Gehörlos ist nicht sprachlos
- Ulrike Fricke
- 25. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Gehörlos ist nicht sprachlos - eine spannende Erkenntnis, die unsere Sicht auf Kommunikation erweitert. Wenn jemand Gehörloses uns anspricht, öffnen sich vielfältige Wege der Verständigung, die weit über das gesprochene Wort hinausgehen. Zwar kann die erste Reaktion von Scheu geprägt sein, doch echtes Interesse am Austausch öffnet alle Türen.
Kommunikation ist ein komplexes System, bei dem mindestens zwei Welten aufeinandertreffen. Es geht darum, eine gemeinsame Bedeutungsebene zu schaffen – egal ob durch Sprache/ Gebärde, Gestik oder Mimik.
Wir kennen das von Unterhaltungen in unterschiedlichen Sprachen: es hängt viel vom Mut ab, sich auf den Dialog einzulassen. Manche Menschen sind vorsichtig, andere unbefangen, und so entsteht eine individuelle Dynamik.
Ein faszinierendes Beispiel ist das Aufwachsen in mehrsprachigen Systemen: Kinder, die die Gebärdensprache und eine Lautsprache lernen, entwickeln oft eine eigene Kultur – mit dem was ihnen selbst gut tut. Das bereichert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern auch die Perspektive auf Kommunikation insgesamt.
Die Gebärdensprache selbst ist eine Super-Power: Sie eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, sich auszudrücken und zu verstehen. Den eigenen sprachlichen Stil erweitern, in Sign Choirs neuen Ausdruck entwickeln, körperliche Zugewandtheit verstärken durch selbstverständlichen Blickkontakt – das sind für Viele neue Skills.
Erste Möglichkeiten, um Barrieren zwischen Gehörlosen und Hörenden zu überwinden, sind diese:
Blickkontakt halten
Grundthema klären
Kurze Sätze verwenden
Zuhören, sich anschauen und ggf. Nachfragen
Langsam sprechen mit etwas mehr Mundbewegung als sonst.
Mittler zwischen den Welten – hörend und gehörlos – spielen eine entscheidende Rolle, um Brücken zu bauen. Tolle Einblicke gibt Dr. Susanne Lange im SYS Interview.
Letztlich zeigt sich: Kommunikation ist viel mehr als nur Worte. Sie lebt von Offenheit, Mut und Kreativität. Und wer sich auf diese Vielfalt einlässt, entdeckt eine Welt voller Möglichkeiten, die alle bereichert.
Comments