top of page

Podcast: Deine Inhalte & Deine Stimme als Erfolgsfaktoren

Aktualisiert: vor 8 Stunden

Nutze deine Stimme für deinen Podcast
Nutze deine Stimme für deinen Podcast

Podcast – was ist das eigentlich? 


Ein Podcast ist eine Audioaufnahme, die du einerseits ganz bequem von zu Hause aus erstellen und vertreiben kannst. Andererseits gibt es dafür aber auch Profis, die Ihre Erfahrung und ihre Technik einsetzen, um mit Dir gemeinsam den Podcast zu entwickeln. Mit einem davon (Wortlieferant Tobias Pusch) habe ich ein Interview zum Thema geführt, das hilfreiche Tipps beinhaltet.


Nutze deine Stimme für deinen Podcast

Du kannst damit deine Leidenschaft teilen, Wissen vermitteln, Interesse wecken oder einfach nur Spaß haben. Besonders spannend ist es, Nischenthemen zu wählen, die Dich (und Deine möglichen Gesprächspartner*innen und Dein Publikum) wirklich begeistern. So ziehst du die richtigen Hörer an und baust eine kleine Community auf.


Ein privater Podcast als Geschenk für Angehörige ist eine wundervolle Idee: Ein persönliches Hörbuch, das Erinnerungen und Liebe transportiert.


Für Unternehmen ist ein Unternehmenspodcast eine moderne Methode, um in Kontakt mit Kund*innen und Mitarbeiter*innen zu bleiben. Authentisch und nah vermittelt er Botschaften, die ankommen.


Der Einstieg ist einfacher, als Du denkst. Mit einem guten Mikrofon, ein bisschen Vorbereitung und deiner Stimme kannst du sofort loslegen. Oder Du lässt Dich unterstützen. Schau’ gern mal zu den Workshopangeboten!


Trau dich, Deine Stimme zu nutzen und Inhalte zu vermitteln  – du wirst erstaunt sein, was Du alles erreichen kannst!

Kommentare


bottom of page